Inhalt
Aktuelles

Übersicht aktueller Meldungen
Vorsicht: Betrügerische Zahlungsaufforderungen per E-Mail in Umlauf!
Es sind erneut betrügerische Zahlungsaufforderungen in Umlauf! Wie in früheren Betrugsfällen wurden Markenanmelder per E-Mail angeschrieben. Die angeblich im Namen des DPMA versendeten E-Mails fordern die Empfänger zur Überweisung "fälliger" Anmeldegebühren (bis in den vierstelligen Bereich) auf ein angebliches Konto des DPMA auf. Den Betrugs-E-Mails ist außerdem eine gefälschte Markenurkunde beigefügt, die das Logo des DPMA sowie eine gefälschte Unterschrift eines früheren Mitarbeiters enthält.
Das DPMA weist ausdrücklich darauf hin, dass diese E-Mails nicht in Zusammenhang mit dem Amt stehen. Das Amt versendet keine Rechnungen oder Zahlungsaufforderungen - weder für die Anmeldung oder Verlängerung von Schutzrechten noch für deren Veröffentlichung in den amtlichen Registern. Das DPMA hat bereits Strafanzeige gestellt.
Dezember 2023
- Pressemitteilung (01.12.2023)
Dr. Maria Skottke-Klein ist neue Vizepräsidentin des DPMA - Veranstaltungen (01.12.2023)
Jetzt anmelden zum Web-Seminar zum Thema "Das neue Löschungs-/Nichtigkeits- und Verfallsverfahren in Deutschland"
November 2023
- Noch 24 Experimente bis Weihnachten (30.11.2023)
Jetzt noch schnell bei "PiA - Physik im Advent" anmelden und tolle Preise gewinnen - Meilensteine (29.11.2023)
"Stille Nacht"-Schöpfer: 175. Todestag von Joseph Mohr - Pressemitteilung (28.11.2023)
Herbstsitzung des DPMAnutzerbeirats: DPMA stellt Maßnahmen zur Steigerung der Verfahrensqualität vor - Pressemitteilung (22.11.2023)
Innovatives Magnetresonanztomographie-System: DPMA-Vorschlag gewinnt Deutschen Zukunftspreis 2023 - Women in IP - Rostock (22.11.2023)
Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der Gründerinnen - KMU-Seiten (21.11.2023)
Förderanträge für den KMU-Fonds des EUIPO werden derzeit nur noch für eine Stand-der-Technik-Recherche im Zusammenhang mit einer geplanten Patentanmeldung, für eine Patentanmeldung und/oder für eine EU-Sortenanmeldung angenommen. - Meilensteine (20.11.2023)
100. Geburtstag des "Lucky Luke"-Erfinders: Morris und der Mann, der schneller zieht als sein Schatten - Hinweis (17.11.2023)
aus Anlass der aktuellen Lage in Israel und Gaza - Stellenausschreibung Kinderkrippe (17.11.2023)
Bewerben Sie sich als Kinderpfleger/-in oder Heilerziehungshelfer/-in (w/m/div) - Hinweis (13.11.2023)
zum Inkrafttreten des Gesetzes zur Anpassung patentrechtlicher Vorschriften auf Grund der europäischen Patentreform - Marken mit Geschichte(n) (08.11.2023)
Loriots 100. Geburtstag - Patente Frauen (08.11.2023)
Erfinderische "femme fatale": Hedy Lamarrs Geburtstag als Tag der Erfinder - DPMA ist Kooperationspartner bei "PiA Physik im Advent" (08.11.2023)
Jetzt anmelden und tolle Preise gewinnen - 30 Jahre Hauzenberg (08.11.2023)
Von der "Schreibkanzlei" zum modernen Dienstleistungsbüro - Welt des Designs (07.11.2023)
Cozy November - Neues Erklärvideo (06.11.2023)
Was ist eine Marke? - Meilensteine (06.11.2023)
100. Geburtstag: Jack Kilby, der Erfinder des Integrierten Schaltkreises - Mitteilung des Präsidentin (02.11.2023)
über die Öffnungszeiten Öffnungszeiten beim Deutschen Patent- und Markenamt vom 24. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024
Oktober 2023
- Zahl des Monats (31.10.2023)
Ausgaben des BlPMZ von 1894 bis Oktober 2023 - Hintergrund (27.10.2023)
iENA 2023: Innovative Fahrradlenker und Lösungen für die Energiewende - Pressemitteilung (26.10.2023)
Freie Erfinderinnen und Erfinder in Deutschland: Woher sie kommen, was sie zum Patent anmelden - Hintergrund (25.10.2023)
Patente des Grauens: Halloween und die Schutzrechte - KMU aufgepasst (24.10.2023)
Anträge für einen "IP-Scan" im Rahmen des KMU-Fonds vom EUIPO werden voraussichtlich nur noch bis 10. November 2023 entgegengenommen - Veröffentlichungen (23.10.2023)
125 Jahre "Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen" - Stellenausschreibung (23.10.2023)
Bürokraft (w/m/div) in Berlin - Hintergrund (17.10.2023)
Der Griff nach den Sternen: 100 Jahre Projektionsplanetarium - Stellenausschreibung (16.10.2023)
Bürosachbearbeitung (w/m/div) Datenbankrecherche - Veranstaltungen (13.10.2023)
Ingolstädter Patentgespräche: Auftakt mit DPMA-Präsidentin Eva Schewior am 19.10.2023 um 16.30 Uhr - Meilensteine (11.10.2023)
100 Jahre Disney: Von Mäusen, Marken und Moneten - Newsletter 4/2023 (11.10.2023)
Neues zu gewerblichen Schutzrechten, Service, E-Diensten, Klassifikationen, Veranstaltungen - Aus der Welt des Designs (10.10.2023)
Wer hat an der Uhr gedreht? - Veranstaltungen (10.10.2023)
Sind Sie von Plagiaten und Fälschungen betroffen? Dann können Sie Ihre Unterlagen bis 30.10.2023 bei der Aktion Plagiarius e.V. einreichen. - Messen (10.10.2023)
Besuchen Sie unseren Stand auf der deGUT vom 13. -14.10.2023 in Berlin - Stellenausschreibung (09.10.2023)
Sachbearbeitung (w/m/div) für das Projekt Management Office - 50 Jahre Europäisches Patentübereinkommen (05.10.2023)
DPMA-Präsidentin gratuliert unserem Nachbarn zu europäischer Erfolgsgeschichte - Meilensteine (02.10.2023)
75 Jahre Citroen 2CV: Ente gut, alle gut
September 2023
- Pressemitteilung (27.09.2023)
Global Innovation Index 2023: Deutsches Innovationssystem "stabil, leistungsfähig, effizient" - Frauen in IP (26.09.2023)
Aachen und Region - Stellenausschreibung (22.09.2023)
Referentinnen/Referenten (w/m/div) - Meilensteine (22.09.2023)
95 Jahre Penicillin: Abstumpfende Wunderwaffe - Pressemitteilung (21.09.2023)
Deutsches Patent- und Markenamt feiert das 25-jährige Bestehen seiner Jenaer Dienststelle - Hintergrund (20.09.2023)
Marques-Konferenz europäischer Markeninhaber: Schutz im Metaverse, Produktpiraterie, Anmeldetrends - Veranstaltungen (18.09.2023)
Von Patenten, Marken und Co. profitieren: Bundesweite PIZnet-Aktionswoche mit kostenlosen Beratungen zum Umgang mit gewerblichen Schutzrechten startet heute - Pressemitteilung (13.09.2023)
Deutscher Zukunftspreis 2023: Innovatives und kostengünstiges System zur Magnetresonanztomographie auf Vorschlag des DPMA unter den drei Finalisten - Welt des Designs (11.09.2023)
Es bellt und miaut im Designregister - Mitteilung der Präsidentin Nr. 3/23 (11.09.2023)
Neufassung der Richtlinie für das markenrechtliche Widerspruchsverfahren - PressemitteilungMeilensteine (06.09.2023)
Vor 65 Jahren: Urknall der Mikroelektronik - Der erste integrierte Schaltkreis - Pressemitteilung (05.09.2023)
Ausgezeichnet: Design Europa Awards 2023 am 5. September in Berlin verliehen
IR-Marken: Kontakt mit der WIPO nur noch auf elektronischem Weg möglich
Ab dem 1. Februar 2023 ist der Kontakt mit dem Internationalen Büro der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Genf nur noch elektronisch möglich. Dies gilt sowohl für Mitteilungen an als auch von der WIPO. Für Anmelder und Inhaberinnen von IR-Marken und deren Vertreter, Vertreterinnen bedeutet das, dass sie ihre E-Mail-Adresse bei der WIPO hinterlegt haben müssen. Wer das noch nicht getan hat, sollte der WIPO möglichst umgehend seine E-Mail-Adresse mitteilen - an oneemailformadrid@wipo.int.
Nähere Informationen finden Sie in der WIPO-Mitteilung zum Madrider System Nr. 19 vom 11. Mai 2022 zu Änderungen der Verwaltungsvorschriften.
Frühere Meldungen
- Aktuelles - Archiv 2023
- Aktuelles - Archiv 2022
- Aktuelles - Archiv 2021
- Aktuelles - Archiv 2020
- Aktuelles - Archiv 2019
- Aktuelles - Archiv 2018
- Aktuelles - Archiv 2017
RSS-Feed (Hinweis: Sie benötigen eine RSS-Reader-Software zum Lesen und Abonnieren des RSS-Feeds.)
Bild: iStock.com/Vertigo3d
Stand: 01.12.2023
Soziale Medien