Inhalt
Aktuelles

Übersicht aktueller Meldungen
Vorsicht: Erneut betrügerische Zahlungsaufforderungen per E-Mail in Umlauf!
Es sind erneut betrügerische Zahlungsaufforderungen in Umlauf! Wie in früheren Betrugsfällen wurden Markenanmelder per E-Mail angeschrieben. Die angeblich im Namen des DPMA versendeten E-Mails fordern die Empfänger zur Überweisung "fälliger" Anmeldegebühren (bis in den vierstelligen Bereich) auf ein angebliches Konto des DPMA (jetzt mit polnischer IBAN) auf. Den Betrugs-E-Mails ist außerdem eine gefälschte Markenurkunde beigefügt, die das Logo des DPMA enthält.
Das DPMA weist ausdrücklich darauf hin, dass diese E-Mails nicht in Zusammenhang mit dem Amt stehen. Das Amt versendet keine Rechnungen oder Zahlungsaufforderungen - weder für die Anmeldung oder Verlängerung von Schutzrechten noch für deren Veröffentlichung in den amtlichen Registern. Das DPMA hat bereits Strafanzeige gestellt.
August 2025
- Meilensteine (12.08.2025)
Vor 65 Jahren - Rock auf der Reeperbahn: Das erste Konzert der Beatles - Marken (07.08.2025)
Neues Schutzrecht für handwerkliche und industrielle Erzeugnisse - Hintergrund (07.08.2025)
Gebrauchsmuster gegen die Hitze
Juli 2025
- Newsletter 4/2025 (31.07.2025)
Neues aus den Bereichen gewerbliche Schutzrechte, Service, E-Dienste, Klassifikationen - Zahl des Monats (30.07.2025)
Mehr als 40 Schutzrechtsanmeldungen pro Minute weltweit - Hintergrund (29.07.2025)
Der Strandkorb und die Schutzrechte: Geliebtes klobiges Küstenmöbel - Stellenanzeigen (28.07.2025)
Systembetreuerin / Systembetreuer (w/m/div) für IT-Endgeräte in München - Meilensteine (28.07.2025)
155 Jahre Tower Subway: Die erste U-Bahn der Welt - Patente Frauen (22.07.2025)
90. Todestag von Käthe Paulus: Luftfahrtpionierin, Akrobatin, Erfinderin - Patente Frauen (21.07.2025)
Rosalind Franklins 105. Geburtstag: Um den Weltruhm betrogen? - Suchen - Finden - Schützen (16.07.2025)
Gewerbliche Schutzrechte Stuttgart 2025: Impulse für Schutzrechtspraxis und für eine nationale IP-Strategie - Pressemitteilung (15.07.2025)
Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig hebt bei Antrittsbesuch in München Bedeutung des Deutschen Patent- und Markenamts hervor - Pressemitteilung (14.07.2025)
Das DPMA auf der WIPO-Generalversammlung: Künstliche Intelligenz, Prüferaustausch und IT-Kooperationen - Meilensteine (14.07.2025)
Der Märchenkönig, die Marken und die UNESCO: Die Schlösser Ludwigs II. sind jetzt Weltkulturerbe! - Pressemitteilung (09.07.2025)
Boom bei Investitionen in Forschung, Software und geistiges Eigentum - Pressemitteilung (08.07.2025)
Ferien ohne Fakes: DPMA-Präsidentin Eva Schewior warnt vor dem Kauf von gefälschten Produkten im Urlaub - Veranstaltungen (03.07.2025)
15. Jenaer Markenrechtstag am 15. September 2025 - Meilensteine (02.07.2025)
140 Jahre Tollwut-Immunisierung: Pasteur, Jenner und die Erfindung des Impfens - Messen (01.07.2025)
Das DPMA auf dem "Tag der gewerblichen Schutzrechte 2025" am 16. Juli in Stuttgart
Juni 2025
- Hintergrund (30.06.2025)
Zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen: Fußball und Technik - Erfindungen rund um den Ball - Hintergrund (27.06.2025)
Vielfalt und Inklusion beim Deutschen Patent- und Markenamt: Wir zeigen Regenbogenflagge - Patente Frauen (25.06.2025)
75. Todestag: Melitta Bentz und die Neuerfindung des Kaffees - Zahl des Monats (24.06.2025)
91 Millionen Euro - der Wert beschlagnahmter gefälschter Lebensmittel und Getränke im letzten Jahr - Suchen - Finden - Schützen (20.06.2025)
ECTA-Jahreskonferenz in Berlin - KMU-Fonds (20.06.2025)
Gutschein 3 (Patente) seit Mittwoch, 18.06.2025 nicht mehr verfügbar - Erfinder- und Innovationspreise (19.06.2025)
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen und Gewinnern des Young Inventors Prize 2025! - Veranstaltungen (18.06.2025)
Jetzt anmelden: Kostenloser EUIPO-Online-Workshop am 4. Juli in deutscher Sprache - geografische Angaben für handwerkliche oder industrielle Erzeugnisse (CIGI) - Hintergrund (16.06.2025)
DPMA-Präsidentin Eva Schewior auf dem "Enforcement Summit" 2025: Starkes Zeichen für den Schutz geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter - EUIPO-Kampagne "Was kommt auf den Tisch?" warnt - Vorsicht vor gefälschten Lebensmitteln (11.06.2025)
Zum Weltfälschungstag macht das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum auf die auf die wachsende Bedrohung durch gefälschte Lebensmittel und Getränke aufmerksam. Jüngste Berichte zeigen, dass Fälschungen im Lebensmittel- und Getränkebereich erhebliche Risiken für die Gesundheit der Verbraucher darstellen und zugleich der europäischen Wirtschaft und dem kulinarischen Erbe Europas schaden. Mehr dazu auf derInternetseite des EUIPO.
- Meilensteine (11.06.2025)
155. Geburtstag von Bernhard Dräger: Die Neuerfindung des Atmens - Meilensteine (10.06.2025)
Sachbearbeitung (w/m/div) im Kundenservice in Berlin - Newsletter 3/2025 (04.06.2025)
Neues aus den Bereichen gewerbliche Schutzrechte, Service, E-Dienste, Klassifikationen - Meilensteine (04.06.2025)
Zum Welttag der Meere: Wilhelm Bauer und das erste U-Boot - Workshops (03.06.2025)
DPMA lädt zum "Workshop BioPharm" am 26. November 2025 - Austausch zur Patentprüfungspraxis im Bereich Chemie - Messen (03.06.2025)
Das DPMA auf dem Innovationstag Mittelstand 2025: "Zukunft jetzt gestalten!" - Erfinder- und Innovationspreise (02.06.2025)
Das DPMA gratuliert zu 60 Jahren "Jugend forscht"
Frühere Meldungen
- Aktuelles - Archiv 2025
- Aktuelles - Archiv 2024
- Aktuelles - Archiv 2023
- Aktuelles - Archiv 2022
- Aktuelles - Archiv 2021
RSS-Feed (Hinweis: Sie benötigen eine RSS-Reader-Software zum Lesen und Abonnieren des RSS-Feeds.)
Bild: iStock.com/Vertigo3d
Stand: 12.08.2025
Wir schützen nicht nur Innovationen.
Soziale Medien