Inhalt
Lehrende und Lernende
Gewerbliche Schutzrechte und Urheberrecht
Materialien, Links und Informationen für Lehrende und Lernende in Bildungseinrichtungen
Solche und ähnliche Fragen treten an allen Bildungseinrichtungen in der Praxis immer wieder auf. Die Antwort ist wie in vielen Lebensbereichen: Das kommt darauf an.
Wir sind alltäglich umgeben von Werken (Texten, Bildern, Musik, Videos…), die urheberrechtlich geschützt sind. Das Urheberrecht erfasst alle Werke, die durch eine schöpferische geistige Tätigkeit geschaffen wurden. Für die Verwendung im schulischen und universitären Rahmen gibt es spezielle Regelungen, die man kennen sollte.
Alle Urheberinnen und Urheber haben das Recht, über die Verwendung ihrer Werke zu bestimmen und ggf. auch vom wirtschaftlichen Erfolg dieses Werkes zu profitieren. Dabei ist ein weiter Spielraum individueller Regelungen möglich. Den Rahmen gibt das Urheberrechtsgesetz (UrhG) vor.
Links und Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Auch Informationen und Materialien zu den gewerblichen Schutzrechten werden bei der Arbeit in Bildungseinrichtungen und im Unterricht immer wieder benötigt. Sowohl diese Informationen als auch Hinweise zu Materialsammlungen finden Sie hier. Übrigens: Auch diese Schulungsmaterialien unterliegen ihrerseits dem Urheberrecht.
Unter den angegebenen Quellen finden Sie sowohl Wissen zur rechtskonformen Verwendung dieser Unterrichtsmaterialien, aber auch Lehrinhalte zur Vermittlung dieser Kenntnisse.
Übersichten
-
FAQs (Häufig gestellte Fragen und Antworten) für Lehrende und Lernende. Ein Angebot des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EU IPO)
- Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM):
APM-Infoflyer für Schülerredaktionen
- Urheberrecht:
Was pädagogische Fach- und Lehrkräfte wissen müssen
-
Bundesprogramm Jugend forscht
-
Übersicht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zum Urheberrecht
-
Übersicht des Bildungsministeriums des Landes Baden-Württemberg zum Urheberrecht
Lehrmaterialien
- "Originale gestalten Zukunft" -
Unterrichtsmaterial für die Klassenstufen 5-7 und 8-12 sowie für die Lehrerfortbildung zum Thema Schutz des geistigen Eigentums
- Lehrmaterialien des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EU IPO)
- Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) –
Lehrmaterialien zum geistigen Eigentum
Portale
Fortbildungsangebote
- Workshops des DPMA „Schutzrechte im Überblick“
- Terminanfragen für Bildungseinrichtungen: events.berlin@dpma.de oder telefonisch: 030-25992-266
Aktionen für Jugendliche
Medienangebote
-
Mediathek der Landesbildstellen
-
europäisches Portal für frei verfügbare Medien
-
Open Educational Resources
Rechtliche Grundlagen
-
Urheberrechtsgesetz UrhG, für alle Bildungseinrichtungen relevant sind insbesondere §§ 51, 51a, 60a, 62
-
"Fotokopiervertrag" für Schulen
-
"Gesamtvertrag Schulen"
Stand: 21.11.2022
Soziale Medien