Inhalt

Patente, Marken & Popkultur

Jimi Hendrix´ 80. Geburtstag
Der wilde Gitarrengott: Virtuose, Innovator, Marke

Er war der wohl einflussreichste Gitarrist aller Zeiten: Jimi Hendrix. Niemand spielte die elektrische Gitarre so innovativ und revolutionär wie er. Bis zu seinem frühen Tod am 18. September 1970 veränderte er die Geschichte des Instruments und der Rockmusik für immer.

weiter

75. Geburtstag Arnold Schwarzeneggers
Karriere eines Kraftlackls, oder: Der Terminator und die Marken

Arnold Schwarzenegger kann auf eine wahrhaft märchenhafte Lebensgeschichte vom Aufstieg eines ehrgeizigen Burschen aus der steirischen Provinz zum Weltstar zurückblicken. Wenige verkörpern den „amerikanischen Traum“ so wie er.

weiter

Brian May wird 75
Queen - Eine Band mit vielen Talenten

Freddie Mercury gilt als einer der großartigsten Rock-Sänger aller Zeiten. Brian May ist ein vielbewunderter Gitarrist. Die beiden Rockstars haben (bzw. hatten) aber noch ganz andere Talente. Zu Ehren von Brian May, der am 19. Juli seinen 75. Geburtstag feiert, widmen wir uns der vielseitigen Band Queen und den Schutzrechten.

weiter

Paul McCartneys 80. Geburtstag
Der Beatle und sein Bass

Bei diesem Jubilar gehen einem die Superlative aus. Um es kurz zu machen: Paul McCartney ist – drunter geht es nicht – das größte musikalische Genie des Pop-Zeitalters. Am 18. Juni feiert der Rock-Mozart seinen 80. Geburtstag.

weiter

Jim Morrison
Reiter des Sturms

Es ist jetzt ein halbes Jahrhundert her, dass eine der größten Ikonen des Rock´n Roll starb. Der selbstzerstörerische Poet, der am 3. Juli 1971 tot aufgefunden wurde, prägte als Sänger und Songschreiber die „Doors“, eine der einflussreichsten Bands ihrer Zeit - und eine der ersten, die mit einem festen Logo arbeitete.

weiter

William Shatner
Donnerwetter, Captain Kirk!

Er drang „in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen" hatte: Captain Kirk vom „Raumschiff Enterprise“. Jetzt ist er 90 Jahre alt und flog tatsächlich zum ersten Mal ins All. Nein, nicht der Captain, der wird laut „Star Trek“-Mythologie ja erst 2233 geboren werden. Der Jubilar und Altersastronaut ist der Schauspieler William Shatner.

weiter

Bob Dylan
Das Klopfen an der Himmelstür

Der wohl einflussreichste Songwriter aller Zeiten begann als Interpret traditioneller amerikanischer Folk-Songs. Dann schrieb er hunderte von Liedern mit Texten von einer einzigartigen lyrischen Qualität, die ihm den Literatur-Nobelpreis einbrachten.

weiter

Die Beatles, ihre Trennung und die Marken
Apples & Beatles

Vor über 50 Jahren löste sich die größte Band aller Zeiten auf. Das Ende der Gruppe kam eher leise daher: Paul McCartney verschickte am 10. April 1970 eine Pressemitteilung. Darin erklärte er, keine weiteren Alben mit den Beatles zu planen. Damit aber begannen rechtliche Streitigkeiten, die teilweise noch bis in die Gegenwart andauerten.

weiter

Stand: 25.11.2022