Inhalt

Sonstiges

Mann schaut auf Tablet, dort steht "FAQ"
  • Was sind meine Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten?

    Sofern Sie sich in fachlicher oder persönlicher Hinsicht weiterentwickeln möchten, bietet das DPMA eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. Entweder direkt beim DPMA oder über die BAköV (Bundesakademie für öffentliche Verwaltung). Sollten Sie Weiterbildungsbedarf haben, der hierüber nicht abgedeckt wird, können Sie in Absprache mit Ihrem Vorgesetzen auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten wahrnehmen.

  • Werden berufsbegleitende Studiengänge angeboten?

    Das DPMA bietet verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten an. Einerseits die Teilnahme an den Angestelltenlehrgängen I und II für Tarifbeschäftigte, andererseits Aufstiegsverfahren in den gehobenen Dienst als Diplom- oder Bachelorstudium (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH); Bachelor of Science) sowie Aufstiegsverfahren in den höheren Dienst (Master of Public Administration; Master of Science).

  • Wie wird meine Gesundheit gefördert?

    Die Gesundheitsförderung im DPMA zielt darauf ab, die individuellen Ressourcen der Beschäftigten zu stärken und deren Wohlbefinden zu erhöhen. Dazu unterbreiten wir Angebote aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Suchtprävention. Zudem trägt die Gesundheitsförderung Sorge für ein gesundheitsgerechtes Arbeiten und die Arbeitsgestaltung, um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern.

  • Gibt es Beratungsangebote?

    In Zusammenarbeit mit externen Spezialisten bieten wir individuelle Beratungen, Konfliktmoderationen und Teamentwicklungsmaßnahmen an und tragen dazu bei, die Gesundheit aller Beschäftigten zu erhalten, zu fördern und wiederherzustellen.

  • Welche Interessensvertretungen gibt es? Kann ich mich aktiv einbringen?

    Im DPMA sind starke Interessensvertretungen (Personalvertretung, Gleichstellungs-beauftragte und Schwerbehindertenvertretung) vorhanden. Sie haben auch die Möglichkeit, selbst Teil dieser Interessensvertretungen zu werden und sich dort zu engagieren.

  • Gibt es Gemeinschaftsveranstaltungen?

    Einmal jährlich werden Gemeinschaftsausflüge der jeweiligen Arbeitsbereiche, eine Feier zum Jahresausklang für alle Beschäftigten, Gesundheitstage sowie ein Sommerfest angeboten.
    Neben diesen Veranstaltungen nimmt das DPMA jedes Jahr mit einem großen Team am Firmenlauf B2Run teil.

  • Gibt es eine Kantine?

    In München im Haupthaus, am Ostbahnhof sowie im Fasangarten gibt es Kantinen mit abwechslungsreichen kulinarischen Angeboten. Diese bieten neben Mittagsangeboten auch Frühstücksangebote an.

Ihre Frage ist nicht dabei?

Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail (karriere@dpma.de) oder rufen Sie gleich Ihre persönliche Ansprechpartnerin oder Ihren persönlichen Ansprechpartner an.  
Frau Endres  Patentprüfung, Sonstige  089 2195-1583  
Frau Klüpfel  IT, Sonstige  089 2195-2166  
Herr Popovits  Volljuristische Tätigkeit, Sonstige  089 2195-2034  
 

Bild: DPMA

Stand: 29.08.2025