Inhalt
Einblicke
Vielfalt im Team: Menschen, die unsere Unternehmenskultur prägen
Wir geben Ihnen einen Einblick in die Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitarbeitenden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Teil unseres Teams werden können.
Dr. Veronika Kleißl prüft im Bereich Medizintechnik Erfindungen auf ihre Patentfähigkeit - mit besonderem Fokus auf bildgebende Verfahren in der Magnetresonanztomographie. Neben detaillierten Recherchen und technischem Sparring schätzt sie den Austausch mit Menschen, um das Bewusstsein für geistiges Eigentum zu stärken. Dabei verbindet sie wissenschaftliche Expertise mit der Begeisterung für kreatives Denken und den Schutz von Innovationen.
zur Mitarbeiterstory
Worauf wollen Erfinderinnen und Erfinder hinaus? Eine Schlüsselfrage für Justus Sebastian Kruse, der nach dem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik und einer langjährigen Laufbahn bei der Bundeswehr zum DPMA kam.
zur Mitarbeiterstory
Mathias von Dosky lernt viele verschiedene Facetten und Kompetenzen von jungen Menschen kennen. Als Ausbildungsleiter für Verwaltungsfachangestellte beim DPMA sieht er Jahr für Jahr, wie Absolventinnen und Absolventen dort durchstarten, wo sie ihre Passion finden: Im Kundenservice. Im Personalbereich. In der Messe. Im Haushalt. Im administrativen Bereich von Patent, Gebrauchsmuster, Design oder Marke. Oder. Oder. Oder.
zur Mitarbeiterstory
Klassifikation und Klassik. Nizza und New York. Die Reihe ließe sich noch lange fortsetzen. Ausdruck des äußerst abwechslungsreichen Berufslebens von Martin Sebele. Beim DPMA setzt sich Sebele im Marken-Bereich intensiv mit Waren und Dienstleistungen auseinander, kennt als Klassifikations-Experte selbst die kleinsten Winkel der Nizza-Klassifikation.
zur Mitarbeiterstory
Zentrale IT-Services bündeln, Ressourcen effizienter nutzen und Digitalisierung vorantreiben – darum geht es bei der IT-Konsolidierung des Bundes. Im Interview berichtet Alexander Zellner, wie vielfältig die Aufgaben dabei sind: Es geht um Austausch mit Ministerien, das Zusammenspiel verschiedener Behörden und die Kunst, technische Lösungen mit organisatorischem Geschick zu verbinden. Warum Kommunikation oft wichtiger ist als Programmieren, wie sich Beruf und Familie im hybriden Modell gut vereinbaren lassen – und wie ein Wechsel von der Unternehmensberatung zur Bundesbehörde neue Perspektiven eröffnete.
zur Mitarbeiterstory
Bilder: DPMA/Alex Boettcher
Stand: 16.09.2025
Wir schützen nicht nur Innovationen.
Soziale Medien