Inhalt
Stellenausschreibung
Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte - für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs.
Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechtssysteme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unseren Standorten München und Jena als
Anwendungsbetreuung (w/m/div) IT-Schutzrechtssysteme
zur Erweiterung unseres Teams im Bereich "Anwendungsbetreuung I".
Aufgaben:
- Identifikation, Analyse und Behebung von technischen und fachlichen Fehlern
- Konzeption, Betrieb, Anwendung und Weiterentwicklung von betrieblichen Tools für Monitoring und Datenkorrekturen
- Sicherstellung des Betriebs der zu betreuenden Anwendungen
- Durchführung von Maßnahmen zur Datenqualitätssicherung bei den Schutzrechtssystemen
- Planung, Durchführung und Qualitätssicherung des Zentraldrucks für die Schutzrechtssysteme
Anforderungen:
Zwingende Anforderungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
- sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
- mehrjährige Erfahrungen in der Programmiersprache Java
- praktische Erfahrungen in der Abfragesprache SQL bzw. PL/SQL
- praktische Erfahrungen in einer Skriptsprache
- Erfahrungen mit Linux- und Windows-Betriebssystemen
Wünschenswerte Anforderungen:
- analytisch-strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Lösungsorientierung und Kreativität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit komplexen Datenbankmodellen
- Kenntnisse über das IT-Servicemanagement und die "Information Technology Infrastructure Library" (ITIL)
Wir bieten:
- eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter der Entgeltgruppe 9b des Teils III, Abschnitt 24 der EntgO Bund. Eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 9m möglich.
- abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
- vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
- Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland-)Jobticket
Ihre Bewerbung:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt über das Karriereportal der Bundesverwaltung.
-
Referenzcode für den Standort München: P-1406-3904/25 -
Referencode für den Standort Jena: P-1406-3922/25.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei anderweitiger Zusendung der Bewerbungsunterlagen automatisch auf dem Karriereportal der Bundesverwaltung registriert werden.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:
Frau Klüpfel
Telefon: +49 89 2195-2166
Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e - Personalgewinnung
80297 München
Es handelt sich um eine Dauerausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet, sobald die Stelle erfolgreich besetzt werden konnte.
Informationen zur Gleichstellung, Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen sowie Datenschutz finden Sie unter Bewerbung.
Stand: 29.10.2025

Wir schützen nicht nur Innovationen.
Soziale Medien