Inhalt
Postanschriften und Telefaxnummern
Wir erhalten täglich sehr viele Postsendungen und haben deshalb Großempfängerpostleitzahlen. Eine Angabe von Straße und Hausnummer ist nicht notwendig, weil die Empfänger bereits durch die Angabe von Postleitzahl und Ort hinreichend identifiziert werden.
Bitte beachten Sie: Es kommt immer wieder zu Überlastungen unseres Telefonnetzes. Faxsendungen übermitteln Sie erfolgreicher zu Randzeiten, also vor 9:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr.
Postanschrift | Telefaxnummer | Eingaben |
---|---|---|
Deutsches Patent- und Markenamt 80297 München |
089 2195-2221 | Anmeldungen von Patenten und Gebrauchsmustern sowie Eingaben zu bestehenden Verfahren Allgemeine Anfragen und Sonstiges |
089 2195-4000 | Markenanmeldungen und Eingaben zu bestehenden Markenverfahren | |
Deutsches Patent- und Markenamt Zentraler Rechnungseingang 80297 München |
Rechnungen an das DPMA (ausgenommen Schutzrechtsangelegenheiten) |
|
Deutsches Patent- und Markenamt Dienststelle Jena 07738 Jena |
03641 40-5690 | Allgemeine Anfragen und Sonstiges |
03641 40-5800 | Eingaben zu bestehenden Designverfahren (Design-Anmeldungen als Fax sind nicht zulässig.) |
|
Deutsches Patent- und Markenamt Informations- und Dienstleistungszentrum Berlin 10958 Berlin |
030 25992-404 | Allgemeine Anfragen und Sonstiges |
Schreiben in allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten bitte per E-Mail senden
Die Ausbreitung des Corona Virus hat bundesweit zu Einschränkungen im öffentlichen Leben geführt. Diese wirken sich auch auf die Erreichbarkeit des DPMA und seine gewohnten Abläufe aus.
Daher bitten wir Sie, in allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten auf Postsendungen an das DPMA zu verzichten und Ihre Anliegen mit E-Mail an info@dpma.de zu richten. Dies gilt nicht für Anliegen in Schutzrechtsverfahren.
Stand: 15.09.2020