Bereich DPMA

Unser Ausblick 2025

Blick vom Dach des DPMA-Gebäudes in München, Bildnachweis: DPMA

In diesem Jahr werden wir eine von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg durchgeführte Studie zu Innovationsstrategien junger Technologieunternehmen veröffentlichen. Diese wegweisende Untersuchung führen wir in Kooperation mit der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) durch, um die Schutzstrategien deutscher Start-ups zu untersuchen.

Die mehrmonatige Forschungsarbeit kombiniert qualitative und quantitative Analyseansätze. Kern der Studie waren zahlreiche strukturierte Tiefeninterviews mit Gründerinnen und Gründern aus verschiedenen innovativen Technologiebereichen. Ziel war es, die Nutzung und Wahrnehmung geistigen Eigentums durch junge Unternehmen detailliert zu erfassen.

Im Fokus standen Fragestellungen wie: Welche Rolle spielen Patente für aufstrebende Technologieunternehmen? Welche Hindernisse erleben Start-ups beim Schutz ihrer Innovationen? Und wie können nationale Ämter diese Unternehmen künftig besser unterstützen?

Die Ergebnisse versprechen wichtige Erkenntnisse für die Innovations- und Wirtschaftsförderung. Sie sollen helfen, die Angebote zum Schutz geistigen Eigentums gezielter auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) auszurichten. Die vollständige Studienpublikation erwarten wir gegen Ende des dritten Quartals 2025.

Der DPMAnutzerbeirat startet in seine dritte Berufungsperiode – und das mit neuer Zusammensetzung. Dem Gremium gehören ab sofort jeweils ein vom Start-up-Verband und von der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND entsendetes Mitglied an. Damit betont das DPMA die zentrale Bedeutung von Start-ups für ein dynamisches und zukunftsgerichtetes Innovationsökosystem insbesondere in Bezug auf neue Technologien. Mit der Beteiligung der SPRIND trägt das Amt der immensen Bedeutung von Schutzrechten für den wirtschaftlichen Erfolg disruptiver Technologien insbesondere im Deep-Tech-Bereich Rechnung. Ansonsten sind wie in den vorherigen Berufungsperioden alle relevanten Nutzerkreise des DPMA vertreten – die Patentanwaltschaft, Vertreterinnen und Vertreter der Großindustrie, KMU vertreten durch die Patentinformationszentren und die Deutsche Industrie- und Handelskammer, der Hochschulen und der Patentinformationsanbieter. Auch in neuer Zusammensetzung bleibt der DPMAnutzerbeirat unser zentrales Beratungsgremium. Seine Expertise schätzen wir und werden sie nutzen, um unsere Schutzrechtsverfahren und andere Dienstleistungen im Sinne unserer Kundinnen und Kunden weiterzuentwickeln.

Bereich DPMA

Überblick DPMA-Messe- und Veranstaltungskalender 2025

DPMA-Messe- und Veranstaltungskalender 2025
Datum Messe Ort Info
Februar
07.02.-11.02.2025 Ambiente Frankfurt Gemeinschaftsstand mit Plagiarius
Mai
10.05.-11.05.2025 Velo Berlin Berlin mobiles Team
21.05.-23.05.2025 GITEX Europe Berlin mobiles Team und Mitaussteller am Stand des EPA in Halle 4.2., Standnummer H4.2-24
21.05.-23.05.2025 PatInfo Ilmenau
Juni
05.06.2025 Innovationstag Mittelstand BMWK Berlin Stand
Juli
16.07.2025 Tag der gewerblichen Schutzrechte Stuttgart Stand
September
11.09.2025 Festival der Berliner Wirtschaft 2025 Berlin Stand
Oktober
10.10.-11.10.2025 deGUT Berlin Stand
November
01.11.-03.11.2025 iENA Nürnberg
18.11.2025 Potsdamer Gründertag Potsdam Stand
27.11.-28.11.2025 Future of festivals Berlin mobiles Team

Für den aktuellen Stand unserer Messe- und Veranstaltungskalender schauen Sie bitte auf unsere Internetseiten:
Veranstaltungen / Messen