Inhalt
Stellenausschreibung
Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs.
Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechtssysteme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unserem Standort München als
Leitende Softwareingenieurin/Leitenden Softwareingenieur (w/m/div) Framework
zur Erweiterung unseres Teams im Bereich "DPMApatente/-gebrauchsmuster".
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Konzeption nachhaltiger übergreifender technischer Lösungen
- fortlaufende Erweiterung und Modernisierung unseres Frameworks
- Sicherstellung einer hohen Qualität durch geeignete Maßnahmen
- flächendeckende Einbindung Ihrer Lösungen
- Coachen der Softwareingenieurinnen/Softwareingenieure und -entwicklerinnen/-entwickler bei der Verwendung Ihrer Lösungen
Wir bieten Ihnen:
- eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im höheren Dienst in der Besoldungsgruppe A 13 mit anschließender Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 15
- bei Vorliegen der Voraussetzung des § 43 BBesG bzw. des BMI Rundschreibens D5-31002/4#25 vom 18. Dezember 2020 ist die Zahlung einer Personalgewinnungsprämie bzw. einer IT-Fachkräftezulage möglich
- abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Telearbeitsangebote sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
- vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
- Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket
Wir setzen voraus:
- ein mit Master oder Diplom (Univ.) abgeschlossenes Hochschulstudium
- im Bereich Informatik oder
- einem anderen informatiknahen Studiengang
jeweils in Verbindung mit einer zweieinhalbjährigen einschlägigen hauptberuflichen Tätigkeit im Anschluss an den Studienabschluss - (weitere Möglichkeiten unter Informationen zu den Laufbahnvoraussetzungen)
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 7 Abs. 1 BBG)
- sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
- sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Anwendungen auf Basis von Java in einer JEE-Umgebung
- sehr gute Kenntnisse des JEE-Standards und den damit verbundenen Programmiermodelle
- gute Kenntnisse in gängigen Architekturmodellen sowie sehr gute Kenntnisse in Design Patterns und deren Implementierung
- sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung im OR-Mapping, in der Datenmodellierung und der Abbildung in einem RDBMS
- praktische Erfahrung in der Anwendung von QS-Methoden und Tools
Wir erwarten von Ihnen:
- hohes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten sowie diese einfach und kompakt zu erläutern
- hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Problembewusstsein und Problemlösungsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- eigenständige Verfolgung und Bewertung aktueller Trends in den entsprechenden Technologien, Produkten und Standards sowie IT-Sicherheitsinfrastrukturen
Sie möchten unser engagiertes Team verstärken?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail an:
Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personalgewinnung
Frau Klüpfel
80297 München
E-Mail: Bewerbung@dpma.de
Telefon: +49 89 2195 2166
Informationen zur Gleichstellung, Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen sowie Datenschutz finden Sie auf gesonderten Seiten.
Stand: 13.12.2021
Soziale Medien