Inhalt
Stellenausschreibung
Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs.
Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechtssysteme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unserem Standort München als
Applikations- und Systemadminstratorin/Applikations- und Systemadministrator (w/m/div) für JEE-Applikationen
zur Erweiterung unseres Teams im Bereich "Anwendungsbetreuung I".
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der JEE-Applikationen im Bereich Schutzrecht- und Recherchesysteme
- Installation, Administration und Wartung der Middleware-Komponenten (Applikationsserver, etc.) sowie Betreuung der Schnittstellen zu eigenen und referatsübergreifenden Applikationen
- Überwachung und Automatisierung der betrieblichen Abläufe inkl. Performance Optimierung, Hochverfügbarkeit und IT-Notfallmanagement
- Sicherstellung des Change- und Release Managements gemäß ITIL
- Analyse und Behebung von technischen und fachlichen Fehlern sowie Betreuung der entsprechenden Softwaretools
- Sicherstellung der Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben von IT-Sicherheit und Datenschutz
Wir bieten Ihnen:
- eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im gehobenen Dienst in der Besoldungsgruppe A 9 mit anschließender Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 12
- bei Vorliegen der Voraussetzung des § 43 BBesG bzw. des BMI Rundschreibens D5-31002/4#25 vom 18. Dezember 2020 ist die Zahlung einer Personalgewinnungsprämie bzw. einer IT-Fachkräftezulage möglich
- abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Telearbeitsangebote sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
- vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
- Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket
Wir setzen voraus:
- ein mit Bachelor oder Diplom (FH) abgeschlossenes Hochschulstudium
- im Bereich Informatik oder
- einem anderen informatiknahen Studiengang
jeweils in Verbindung mit einer eineinhalbjährigen einschlägigen hauptberuflichen Tätigkeit im Anschluss an den Studienabschluss - (weitere Möglichkeiten unter Informationen zu den Laufbahnvoraussetzungen für den gehobenen Dienst)
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 7 Abs. 1 BBG)
- sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
- mehrjährige Erfahrung in der Systemadministration und Betreuung von Application-Server-Technologien (z. B. Tomcat, JBoss oder Websphere) und mehrschichtigen JEE-Applikationen
- praktische Erfahrungen mit Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen zur Automatisierung von Betriebsabläufen
- Erfahrung in der Anwenderbetreuung bei fachlichen und technischen Fragestellungen
- Erfahrung im Betrieb und der Administration von Enterprise Search Systemen mit verteilter Indexstruktur und Lucene-basierten Suchmaschinen
Wir erwarten von Ihnen:
- analytisch-strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Lösungsorientierung und Kreativität
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Datenbankkenntnisse und PL/SQL- bzw. SQL-Kenntnisse
- Basiswissen von Java/JEE, XML
- Kenntnisse der Virtualisierungstechniken und Monitoring u.a. VMWare und Nagios
Sie möchten unser engagiertes Team verstärken?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail an:
Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personalgewinnung
Frau Klüpfel
80297 München
E-Mail: Bewerbung@dpma.de
Telefon: +49 89 2195 2166
Informationen zur Gleichstellung, Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen sowie Datenschutz finden Sie auf gesonderten Seiten.
Stand: 13.12.2021
Soziale Medien