Inhalt

Stellenausschreibung

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte des geistigen Eigentums – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und fünftgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.

Wir suchen an unserem Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/div)
Patentanwalts- und Vertreterwesen

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • die dreimal jährlich stattfindende Patentanwaltsprüfung organisatorisch betreuen und bearbeiten
  • Angelegenheiten der Patentanwaltsausbildung bearbeiten
  • Akten von Patentanwaltskandidatinnen bzw. Patentanwaltskandidaten anlegen und führen
  • Geburtstags- und Jubiläumslisten der Patentanwältinnen und Patentanwälte verwalten und Gratulationsschreiben erstellen
  • Daten von Patentanwältinnen und Patentanwälten sowie Patentassessorinnen und Patentassessoren systemseitig erfassen und pflegen
  • Allgemeine Vollmachten und Angestelltenvollmachten bearbeiten
  • Fristen und Wiedervorlagen überwachen und verwalten sowie Schriftverkehr abwickeln und telefonische Auskünfte allgemeiner Art erteilen
  • Verfahren zur Besetzung der Prüfungskommission büromäßig unterstützen

Aufgrund einer laufenden Organisationsuntersuchung können sich Änderungen im Aufgabenportfolio ergeben.

Wir setzen voraus:

  • Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Büroberuf, vorzugsweise als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang I bzw. Fortbildungslehrgang I oder einer vergleichbaren Berufsausbildung in einem Büroberuf.
  • sehr gute PC-Kenntnisse (vor allem in Word und Excel)
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen

Wünschenswert sind:

  • selbstständige, strukturierte, sorgfältige und gründliche Arbeitsweise
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine hohe Belastbarkeit
  • freundlicher und kundenorientierter Umgang, verbindliches und sicheres Auftreten, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • gutes mündliches und schriftliches Kommunikationsverhalten

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe 7 des Teils I der EntgO Bund. Eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 8 möglich.
  • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Gleitzeit, Teilzeitangebote, Inhouse-Kinderkrippe (Haupthaus Zweibrückenstraße) in Kooperation mit der Stadt München mit 18 Plätzen)
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket

Der Arbeitsplatz ist in unserem Dienstgebäude Cincinnatistraße (S-Bahn Haltestelle Fasangarten) angesiedelt.

Ihre Bewerbung:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – gerne per E-Mail –
bis zum 2. März 2023 an:

Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personalgewinnung
Frau Göktepe
80297 München
E-Mail: Bewerbung@dpma.de
Telefon: +49 89 2195-2034

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Be-werbungen von Menschen mit Familienpflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt. Ebenso berücksichtigen wir Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitar-beit entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber.

Stand: 17.02.2023